33 Jahre alt, und komme aus Ebbs im Tiroler Unterland. Die Begeisterung für das Handwerk und die Liebe zum Holz führten mich im Jahr 2003 nach Elbigenalp. In der dort ansässigen Fachschule für Kunsthandwerk erlernte ich in einer vierjährigen Ausbildung die Kunst der Bildhauerei.
Die Faszination für Holzhandwerk wurde schliesslich zu meiner Passion, sodass ich 2010 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und mir damit einen Traum verwirklichte. Meine Werkstatt in Ebbs ist die Basis meines Schaffens und zugleich Geburtsstätte der „Einwaller Lederschädl“. Diese Marke repräsentiert die Masken, die ich für die Bräuche rund um Krampus, Perchten und Hexen anfertige – mein Spezialgebiet.
Meine Masken – umgangssprachlich auch „Larven“ genannt – unterscheiden sich von herkömmlichen „Larven“ durch die natürliche Hautstruktur des Leders, das ich in mühevoller Handarbeit über die aus Zirbenholz geschnitzten Masken ziehe. Das Überziehen mit Leder, das ich von meinem Bruder Hanspeter gelernt habe, haucht den Masken eine ausdrucksstarke Lebendigkeit ein und das macht sie in dieser Form einzigartig und unverkennbar. Meine Begeisterung zu Brauchtum und Tradition, die ich als Maskenschnitzer äußere, begründet sich sowohl aus meiner tiefen Verwurzelung im ländlichen Leben als auch aus meiner starken Naturverbundenheit.
Aufgrund meiner Affinität zur Natur fühle ich mich dem Wald sehr verbunden und verlege meinen Arbeitsplatz gerne auch dorthin, wenn es das Wetter zulässt. Ich absorbiere die dortige Energie und lasse mich von den vielen Gesichtern der Natur inspirieren – von all ihren Farben und Formen sowie auch von den vielen verschiedenen Materialien, die sie hervorbringt. Mein Künstlergeist kann sich dabei frei entfalten: Phantasie verbindet sich mit Kreativität und auf diese Weise kann ich meine Leidenschaft als Künstler am besten zum Ausdruck bringen.
Einen großen Wert lege ich stets auf die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz,
Metall, Stein, Leder, Knochen, Horn, Haare und ähnliches. Entweder in Kombination
miteinander oder aus einem Stück entstehen daraus „echte“ Originale, die in Qualität
und Perfektion ausgearbeitet sind.
Neben den Masken fertige ich verschiedenste Auftragsarbeiten an, zum Beispiel Skulpturen,
Figuren, Reliefs, Plastiken, Schmuck- oder Gebrauchsgegenstände. Dabei empfinde ich eine
besondere Faszination für Wurzel- und Treibholzarbeiten, wo meiner Phantasie praktisch keine Grenzen gesetzt sind.
Als kreativer Freigeist bin ich ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, ohne mich im künstlerischen Schaffen einzuschränken zu müssen. Jedes meiner Werke ist ein Unikat, ein Teil meines Herzens, meiner Seele und ein kleiner Teil von mir selbst!